Erstes deutsches Blogrätsel
Gesucht wird der Name eines Unternehmens. Wir werden bis zur Auflösung des Rätsels wochentäglich einen Tipp veröffentlichen. Viel Spaß beim rätseln.
Olivetti Unternehmensprofil:
- Das Unternehmen ist über 100 Jahre alt.
- Das Unternehmen ist in der Branche ‚Informationstechnik‘ tätig.
- Das Unternehmen kommt aus Europa.
- Das Unternehmen hat circa 1.500 Mitarbeiter.
- Der Sohn des Firmengründers heißt Adriano mit Vornamen.
- Das Unternehmen kommt aus Italien.
- Das Unternehmen verkaufte Mitte der 60er Jahre seinen Elektronikbereich an General Electric, entwickelte selbst aber auch weiter.
- Vor einigen Jahren fusionierte das Unternehmen mit Telecom Italia.
Herzlichen Glückwunsch an unseren treuen Leser Rufus! Er war der schnellste und löste das Blogrätsel nach nur 8 Tipps und setzte sich damit gegen eine harte Konkurrenz durch. Des Rätsels Lösung ist Ing. C. Olivetti & Co., S.p.A., gegründet von Camillo Olivetti. Weitere Tipps wären noch gewesen, dass das Unternehmen Mitte der 90er zusammen mit Mannesmann das Mobilfunkunternehmen Omnitel gründete und dass das Unternehmen in 2010 mit dem Olibook wieder in den Notebook-Markt einstieg.
Noch mal Gratulation an den glücklichen Gewinner Rufus.
16. Februar 2011 um 11:12
Microsoft ?
16. Februar 2011 um 11:12
Apple ?
16. Februar 2011 um 11:25
Nein
16. Februar 2011 um 11:31
Die Regeln sind nicht ganz klar. Kann/Soll ich jetzt hier 5000 Unternehmensnamen reinknallen? Oder soll es so sein, dass jeder nur einen Namen nennen darf und wenn der falsch ist, dann ist man raus. Dadurch muss man dann ein paar mehr Tipps abwarten.
16. Februar 2011 um 12:08
Du darfst da 5000 Namen reinknallen…findest Du ohne weitere Infos eh nicht raus. Und selbst wenn bei den 5000 der richtige Name dabei wäre, dann müsstest du sagen, welches von den 5000 es ist. 😉 Warte mal ein paar Tipps ab. Wobei du jederzeit Tipps abgeben darfst, auch wenn du schon getippt hast.
17. Februar 2011 um 11:33
Tipp Nr. 1: Das gesuchte Unternehmen ist über 100 Jahre alt. (@Henning: Damit entfallen schon mal Microsoft und Apple) 😉
18. Februar 2011 um 10:57
Tipp Nr. 2: Das gesuchte Unternehmen ist in der Informationstechnik tätig. (Ja, Informationstechnik gab es auch schon vor über 100 Jahren.) 😉
18. Februar 2011 um 10:57
Leider fällt damit auch Daimler weg. 🙁
18. Februar 2011 um 14:36
Mein aktueller Tipp: Siemens. (ohne den zweiten Hinweis war Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH mein Favorit)
18. Februar 2011 um 14:41
Mit der Behauptung „Erstes deutsches Blogrätsel“ zu sein hast du dich allerdings vertan Jürgen. Auf Boote-Blog habe ich bereits vor über 4 Jahren ein Rätsel in einem Bloig veröffentlicht:
http://www.boote-blog.de/2006/11/20/ratsel-4-manner-im-sand/
18. Februar 2011 um 16:23
Die Lösung von damals passt aber nicht auf das erste deutsche Blog-Rätsel dieser Art, wie hier im Club-Abi-92-Blog erstmals gestartet. Aber trotzdem cool, dass es schon in 2006 erste Ansätze der modernen Blogrätsel gab.
18. Februar 2011 um 16:24
@Henning
Siemens ist es leider auch nicht. Aber fleißig weiter rätseln.
19. Februar 2011 um 20:32
@HeLa
Heißt das zur Karnevalszeit nicht „HeLau“?
21. Februar 2011 um 09:29
Osram?
21. Februar 2011 um 11:48
Tipp Nr. 3: Das Unternehmen kommt aus Europa. (Damit sind General Electric alias GE und andere Amerikaner draußen.)
21. Februar 2011 um 11:48
@Rufus
Osram ist nicht schlecht. Ist es aber nicht.
21. Februar 2011 um 18:01
Mannesmann? 😉
Evtl sollte Andi mal nen Tipp abgeben, der ist ja auch recht dicht am europäischen Markt
21. Februar 2011 um 18:07
Wohl nicht Gimahhot, was? Unternehmensprofil älter als 100 Jahre wird da schwierig. Aber der Name kann ja mal fallen.
21. Februar 2011 um 20:40
@Henning F.
Nein, leider auch nicht. Aber bleib dran.
@Nils
Richtig erkannt…kann nicht passen…auch wenn das eine geile Firma ist, die mittlerweile auch schon paar Jahre alt ist.
22. Februar 2011 um 10:25
Tipp Nr. 4: Das gesuchte Unternehmen hat circa 1.500 Mitarbeiter. So viele – da kennt ihr ja vielleicht einen und könnt ihn fragen?
22. Februar 2011 um 11:10
Telefunken?
Grundig?
22. Februar 2011 um 11:17
Telefunken und Grundig…zwei geile Tipps…sind es beide nicht…aber dicht dran.
22. Februar 2011 um 11:20
Loewe AG (1.000 Mitarbeiter) und Schneider Electric (116k Mitarbeiter) fällt mir in dem Zusammenhang noch ein. Sind es aber auch nicht.
22. Februar 2011 um 11:21
Telefunken wurde übrigens 2005 aufgelöst => keine Mitarbeiter mehr
22. Februar 2011 um 11:27
Blaupunkt 😉
22. Februar 2011 um 11:35
Ah, tut mir Leid, Henning. Du bist echt ein fleissiger Tippabgeber. 😉 Aber Blaupunkt kann es auch nicht sein. Einerseits hat Blaupunkt nur circa 500 Mitarbeiter. Und außerdem wurde Blaupunkt erst 1923 gegründet – ist also keine 100 Jahre alt (auch wenn einer der ältesten deutschen Elektronikhersteller).
Ps. Wann wurde eigentlich das Radio erfunden? Ist das eigentlich schon 100 Jahre alt? Aber das wäre schon wieder ein neues Rätsel.
23. Februar 2011 um 11:59
Tipp Nr. 5: Der Sohn des Firmengründers heißt Adriano mit Vornamen.
24. Februar 2011 um 11:14
Tipp Nr. 6: Bei dem gesuchten Unternehmen handelt es sich um eine italienische Firma.
25. Februar 2011 um 10:25
Tipp Nr. 7: Das gesuchte Unternehmen verkaufte Mitte der 60er Jahre seinen Elektronikbereich an General Electric, entwickelte selbst aber auch weiter.
28. Februar 2011 um 10:46
Tipp Nr. 8: Vor einigen Jahren fusionierte das gesuchte Unternehmen mit Telecom Italia.
28. Februar 2011 um 10:50
Olivetti
28. Februar 2011 um 10:57
Congratulations!!! You got it, Rufus.