Zu Beginn der Rückrunde scheint der Meister der 50. Bundesligasaison bereits gefunden.

Seit dem ersten Spieltag im September 2012 hat Bayern München die Tabellenspitze fest im Griff. Lediglich Aufsteiger Eintracht Frankfurt hat den Rekordmeister in den ersten vier Runden zu einem Kopf an Kopf Rennen herausgefordert, um, als dem Verein angesichts des Tempos schließlich die Luft ausgeht, viele Punkte und einige Plätze zurück zu fallen.
Auch in den ersten beiden Spieltagen seit der Winterpause hat der FC Bayern München seine Punktejagd fortgesetzt und den Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausgebaut. Nun sind es schon ganze 11 Zähler, die Verfolger Bayer Leverkusen auf dem 2. Platz zurück liegt.
Die Frage nach dem Meister ist wohl bereits entschieden!
Der bisherige Saisonverlauf deutet folglich klar darauf hin, dass die Frage nach dem neuen Meister schon jetzt eine rhetorische ist. Ähnlich sehen es die beteiligten Akteure. So hat Dortmund-Trainer Jürgen Klopp beispielsweise die Titelverteidigung bereits abgeschrieben.
Während sich das Feld an der Spitze weiter gestreckt hat, sind im Mittelfeld und am Ende der Tabelle noch einige Entscheidungen offen. Im Abstiegskampf haben die ersten beiden Spieltage der Rückrunde neu Entwicklungen offenbart. Der FC Augsburg meldet sich stark aus der Winterpause zurück und hat sich mittlerweile auf den Relegationsplatz vor gearbeitet.
Verfolgerduell birgt einiges an Spannung!
Auch das Verfolgerduell um den 2. Platz birgt noch einiges an Spannung. Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund trennt aktuell nur ein Punkt voneinander. Am kommenden Wochenende kommt es zur direkten Konfrontation der Kontrahenten – ein Höhepunkt des 20. Spieltages, der als letztes Sonntagsspiel angesetzt ist.
Vielleicht ist auch die auf dem 4. Platz situierte Eintracht, welche seit dieser Saison wieder in der Bundesliga spielt, für eine weitere Überraschung gut und mischt sich im Laufe der Rückrunde in den Verfolgerkampf ein. Das anstehende Auswärtsspiel gegen den HSV stimmt vorerst allerdings nicht allzu optimistisch. Zudem haben die jüngsten Spiele erste Abnutzungserscheinungen offenbart.
Neben den Top Positionen, die zugleich für die Champions League qualifizieren, geht es im oberen Mittelfeld noch um weitere begehrte internationale Startplätze. Rund um die Europa League Plätze herrscht aktuell ein dichtes Gedränge. Hier sind also noch einige Veränderungen zu erwarten.
Vorschau und Tipps zur Bundesliga auf wettfreunde.net
Obwohl die spannendste Saisonentscheidung scheinbar vorweg genommen ist, versprechen die einzelnen Spieltage und Spiele weiterhin Spannung. Eine detaillierte Vorschau mit Bundesliga Tipps zu allen Begegnungen haben wir kürzlich auf dem Portal www.wettfreunde.net entdeckt!

Bereits kurz nach Weihnachten muss man sich sowohl als Privatperson als auch als Geschäftsmann ja bekanntermaßen um die kleinen Präsente zu Ostern kümmern.
Auch im privaten Bereich kann man zu Ostern mit kleinen Geschenken große Freuden und Überraschungen bereiten. Da zu Ostern niemand wirkliche Präsente erwartet. Besonders gut kam im Geschäft eine Kaffeetasse an, die mit unserem Firmenlogo versehen war (siehe Bild) und im privaten war es auch eine Kaffeetasse, die mit einem Foto des Enkelkindes oder der Haustieres sehr persönlich war und somit immer wieder an den Schenkenden erinnert. Auch die Kaffeetassen mit dem Firmenlogo finden sicher Ihren Platz und Ihren Nutzer, so dass der Firmenname so verbreitet wird und sich festsetzen kann. Sinnvoll ist hier natürlich das Firmenlogo mit einem kurzen Satz, dem sogenannten Claim, zu ergänzen, damit die Firma einem Tätigkeitsfeld zugeordnet werden kann, denn bei Mustermann GmbH weiß man nicht sofort ob diese für die Altpapierentsorgung, die Reinigung der Toiletten oder für die Lieferung mit Getränken verantwortlich ist. Der Satz „Mustermann GmbH – wir löschen Ihren Durst – preiswert und zuverlässig“ bringt da die Klarheit.