Es gibt viele Übersetzungstools…diese sind natürlich alle unbrauchbar für jemanden, der die Zielsprache nicht beherrscht. Denn die Übersetzungstools können maximal als Übersetzungshilfen dienen. Ein guter Übersetzer wird durch ein Übersetzungstool nicht ersetzt. Andererseits benötigt man einen Übersetzer in den seltensten Fällen. Wie oft möchte man einfach nur den Inhalt eines Briefes oder eines sonstigen Textes einfach nur „verstehen“. Dazu reicht oftmals die Übersetzung mit einem Sprachtool. Denn es kommt beim Verstehen nicht auf die korrekte Grammatik und richtigen Satzbau an. Oft reicht es die Hauptwörter übersetzt zu haben und sich den Rest zusammenzureimen. Ein solcher Ansatz ist natürlich undenkbar, wenn man den übersetzen Text weiterverwenden möchte, um ihn an eine oder mehrere dritte Person/en weiterzuleiten. Hier kann man die Sprache entweder selbst oder benötigt einen Übersetzer. Kann man die Sprache selbst, so kann ein Sprachtool aber als gute Unterstützung dienen. Denn oftmals ist man „eingerostet“ und die nötigen Vokabeln oder Formulierungen fehlen. Hier kann Google Translator gute Dienste leisten. Um die Möglichkeiten und die Grenzen von Google Translator aufzuzeigen, soll folgender Test dienen. Wir nehmen einen Text in Deutsch. Jagen diesen durch den Google Übersetzungsdienst, um den Text in Englisch zu verwandeln. Und hinterher nehmen wir das englische Ergebnis und übersetzen es zurück ins Deutsche. Sind Sie auch gespannt, was dabei raus kommt? Wir auch. Also, los geht’s.
Deutsche Originalfassung:
Hänschen Klein ging allein in den Wald hinein. Er ist nicht dumm und bleibt immer brav auf dem Waldweg. Links und rechts findet er Pilze. Dabei sind essbare Pilze und giftige Pilze. Die giftigen, unter anderem Fliegenpilze und Knollenblätterpilze, darf man keinesfalls essen. Man sollte Sie am Wegesrand stehen lassen. Maronen und Pfifferlinge sind dagegen essbar und schmecken lecker. Pilzsammler gehen früh morgens in den Wald, um sie zu finden. Hänschen Klein jedoch wollte nur zur Großmutter und brachte Ihr einen Korb mit Rotwein und Brot mit.
Englische Version von Google Translator:
Matt Klein went alone into the forest. He is not stupid and will always be good on the dirt road. Left and right, he finds mushrooms. Here are edible mushrooms and poisonous mushrooms. The poisonous, including fly agaric Amanita mushrooms and may not eat. You should let stand aside. Chestnuts and mushrooms are edible and delicious taste, however. Mushroom pickers go early in the morning in the woods to find them. Matt Klein, however, wanted only to her grandmother and brought her a basket of red wine and bread.
In Deutsch zurück übersetzte Fassung:
Matt Klein ging allein in den Wald. Er ist nicht dumm und wird immer gut auf dem Feldweg. Links und rechts, findet er Pilze. Hier sind Speisepilze und giftige Pilze. Die giftigen, einschließlich Fliegenpilz Amanita Pilze und kann nicht essen. Sie sollten beiseite stehen lassen. Kastanien und Pilze sind essbar und schmecken köstlich, aber. Pilzsammler gehen in den frühen Morgenstunden in den Wald, um sie zu finden. Matt Klein, aber wollte nur zu ihrer Großmutter und brachte sie einen Korb mit Rotwein und Brot.
…hmmm!? Erst haben wir noch mal überprüft, ob wir Fehler in der Originalfassung hatten. Aber nein – q.e.d.. Wie in der Testbeschreibung ausgeführt, kann der Google Translator nur als Hilfsmittel dienen. Aber diesen Zweck erfüllt der Google Dienst sehr gut, wie man am Beispiel „essbare Pilze“ (original) und „Speisepilze“ (Google-Vorschlag) sieht.
Fazit: Wieder mal ein tolles Tool von Google – wie alle Google-Dienste.
Ps. Besonders spannend ist, dass Google „Hänschen“ mit „Matt“ übersetzt. Dieses Phänomen wäre fast eine eigene Untersuchungsreihe wert, aber das wollen wir anderen Wissenschaftlern überlassen.