Italien – Pizza, Pasta, Dolce Vita

Man könnte an Weihnachten mal wieder Pasta Essen. Oder dem Reiseland Italien einen Besuch abstatten, worüber erst kürzlich wieder in einer kleinen, feinen Pizzeria nachgedacht worden ist:

Italien Küste Strand

Italien, ein Land geprägt durch seine Kultur, die Schönheit seiner Landschaften und einem einzigartigen Lebensgefühl. Wer schon einmal erlebt hat wie die Sonne über der Ewigen Stadt aufgeht und ganz Rom in rotgoldenem Licht erstrahlen lässt, oder im Frühsommer auf der Spanischen Treppe zur Mittagszeit das bunte unbeschwerte Leben der Italiener beobachten konnte, kann verstehen warum „La dolce vita“ nicht nur als Titel eines Frederico Fellini Films ein Begriff ist, sondern zu einer Lebenseinstellung wurde. Die Festspiele in Verona, der Karneval in Venedig oder das berühmte Pferderennen auf der Piazza del Campo in Siena gehören zweifellos zu den sehenswerten Veranstaltungen in Italien. Ruhiger bewegt sich, wer auf den Spuren von Leonardo da Vinci oder Michelangelo reist. Seine Bemalung der Sixtinische Kapelle ist immer einen Besuch wert. Landschaftlich hat Italien für jeden Geschmack etwas zu bieten. Traumhafte Skigebiete im Norden, kilometerlange Strände im Süden, dazwischen die hügeligen Landschaften Umbriens und der Toskana. Auch kulinarisch gibt es in Italien vieles zu entdecken. Jede Region ihre ganz eigenen Spezialitäten. So sollte niemand durch Umbrien reisen, ohne die kleine Stadt Norcia besucht zu haben. Sie ist berühmt für ihren Schinken von kleinen schwarzen Schweinen, die Ausschließlich mit Kastanien gefüttert werden und für schwarze Trüffel, die in Papier gewickelt über offenem Feuer gebraten werden. Neben all seinen kulturellen und kulinarischen Sehenswürdigkeiten ist wohl kein anderes Land so eng mit unserer Vorstellung vom „Süßen Leben“ und unserer Sehnsucht nach Sonne, milder Luft und blauem Himmel verbunden wie Italien.

 

Grüße

Seege

Wein und Schnapps als Weihnachtsgeschenke

bombay sapphireJetzt in der Vorweihnachtszeit überlegen viele was sie Freunden oder verwandten schenken sollen. Auch Geschäftspartner sollen mit kleinen Aufmerksamkeiten versehen werden, die die Kunden- oder Geschäftspartnerbindung unterstützen sollen. Häufig bleibt dann zumindest in unseren Gefilden der Griff ins Weinregal. Denn, sofern man die Vorlieben des Beschenkten kennt, kann man meist eine passende Flasche finden. Denn bei Spirituosen, wie z.B. Gin, Whiskey, Rum, Cognac, Wodka oder dergleichen und Weinen egal ob aus Bordeaux, dem Burgund, anderen Regionen aus Frankreich oder Deutschland, Italien, Spanien oder Übersee werden in den meisten Onlineshops große Vielfalten angeboten, die eine große Bandbreite an Preisen umfassen, so dass das Budget genau ausgereizt werde kann und nicht überzogen werden muss.

„Darf es ein wenig mehr sein“, so wie die Fleischereifachverkäuferin ja auch häufig fragt, so kann man schöne Präsentsets bestellen, bei denen eine gute Flasche Wein zum Beispiel mit einem Decanter, einem hochwertigen Korkenzieher und / oder einem Weinkühler ergänzt wird.

Zur Weihnachtszeit sind auch Obstbrände ein beliebtes Geschenk und machen den Beschenkten meist sehr viel Freude. Denn wer kauft sich schon selbst eine 0,5 Liter-Flasche Himbeergeist, obwohl dieser, sofern von guter Qualität wirklich eine leckere Delikatesse ist.

Vorsicht ist natürlich geboten, wenn nicht sicher ist, ob der zu Beschenkende evtl. Alkoholiker ist. Dann ist natülich sowohl von Hochprozentigen als auch von Weinen als Geschenk Abstand zu nehmen.
Weinpräsente online kaufen ist hier eine Variante, die das Parkplatzsuchen, die Parkgebühren in der Innenstadt an der Parkuhr, mit dem Parkschein oder im Parkhaus und das Schlange stehen an der Kasse vermeidet. Ich habe durch Bestellungen in Online-Shops schon die eine oder andere Rarität aus dem Spirituosenbereich erwerben können und diese zu vergleichsweise günstigen Konditionen. Meist gelingt es auch den Einzelpreis pro Flasche unter 35,– Euro zu halten, so dass diese bei Geschäftsleuten direkt als Präsent von der Steuer abgesetzt werden kann. Weine und Spirituosen kann man sehr gut im Internet in Onlineshops bestellen. Hier lohnt es sich, etwas Zeit in den Vergleich der Shops hinsichtlich Preisen, Versandkosten, Lieferzeiten, Zahlarten und Bewertungen auf Bewertungsportalen, wie z.B. Ciao oder Qype zu investieren. Mindestens beim ersten Einkauf in einem fremden Shop sollte man darauf achten, eine sichere Zahlart zu wählen, wie z.B. PayPal oder Kreditkarten Zahlung. Bietet ein Spirituosenversand oder Weinshop nur Vorkasse an, so sollte dieser Shop nach Möglichkeit nicht genutzt werden. Denn bei Vorkasse hat man keine Möglichkeit aktiv die Zahlung wieder zu widerrufen oder die Zahlung rückgängig zu machen.

Weihnachten naht mit schnellen Schritten

Nun haben wir schon den 13.12.2012 und es sidn grad noch 11 Tage bis zum Heiligabend. Ab nun laufen für all die, die noch nicht alle Geschenke beisammen haben die Tage sogar doppelt so schnell. Sonntag ist schon der 3. Advent und der Montag nach dem 4. Advent ist dann schon der Heiligabend.
Weihnachten

Das schöne Bild habe ich übrigens von HD-GBPICS wo es noch jede Menge weitere Weihnachtsbilder gibt.

Bei Advent fällt mir immer eine Schnitzeljagd aus meiner Jugend ein, bei der an einer Station drei Worte mit jeweils vier gleichen Buchstaben in dem Wort gefunden werden sollten. Da hatte ich als Wort 1 Mississippi vorgeschlagen wegen der 4 „i“ und als Wort 2 ebenfalls Mississippi wegen der 4 „s“, da kam dann sofort von einem anderen aus der Gruppe, der auch einen Vorschlag loswerden wollte Atzwentzkranzkerze wegen der 4 „z“. Wir haben uns dann aber auf dreihundertdreiunddreißig geeinigt wegen der 4 „e“.

Urlaub am Chiemsee – Sport und Entspannung

Der Chiemsee ist in ganz Deutschland und auch über die deutschen Grenzen hinaus bekannt und nicht nur für die Münchner eines der beliebtesten Naherholungsziele. Zu Recht besitzt der Chiemsee diese Popularität. Mit knapp 80 km² ist er der größte See in Bayern und der drittgrößte See Deutschlands. Aufgrund seiner Größe wird der Chiemsee auch „das Bayerische Meer“ genannt.
Man findet viele schöne Fleckchen entlang des fast 70 km langen Ufers. Auch Historiker und Schlossbesucher finden die eine oder andere Perle. So liegt z.B. das Schloss Herrenchiemsee vom König Ludwig II. am Chiemsee. Dieses Schloss ist ein Nachbau des Schlosses von Versailles und liegt auf der Herreninsel, auf der sich mit dem ehemaligen Kloster „Altes Schloss“ noch ein weiteres Schloss befindet.

Der See selbst lädt zum Segeln, Rudern und Tretbootfahren ein. Wie auch am Bodensee sind Motorboote nur mit Ausnahmegenehmigungen erlaubt. Elektroboote sind jedoch häufig zu finden und können wie auch Segelboote, Ruderboote und Tretboote gemietet werden.

Auch außerhalb des Wassers kommen sportbegeisterte Urlauber voll auf ihre Kosten. Jogging, Nordic Walking oder Inline-Skaten entlang des Ufers auf gut ausgebauten Uferwegen, Mountainbiking, Tennis, Golfen, Reiten, Beachvolleyball, Angeln, Gleitschirmfliegen, Wandern, Klettern und Bergsteigen, Skifahren, Segelfliegen und vieles mehr ist in direkter Umgebung möglich.

Die Urlaubsregion Chiemsee bietet somit für jeden Urlauber das richtige. Ob Rentner, die sich durch Wandern und Radfahren in guter Luft fit halten wollen und die Landschaft genießen oder Wassersportler, die den See mit dem herrlichen Panorama genießen, oder Sportbegeisterte, die mit Klettertouren und rasanten Mountainbike-Abfahrten den Adrenalinspiegel hoch halten wollen, oder Reisende, die bei einem schönen Wein oder einem gepflegten Bier am Ufer des Sees die Seele baumeln lassen wollen und die entspannende Chiemsee-Atmosphäre genießen wollen: Urlaub Chiemsee ist für jeden etwas.